Hussarek von Heinlein

Hussarek von Heinlein
Hụssarek von Heinlein,
 
Maximilian Freiherr von (seit 1916), österreichischer Kirchenrechtsgelehrter und Politiker, * Preßburg 3. 5. 1865, ✝ Wien 7. 3. 1935; war seit 1895 Professor in Wien, 1911-17 Unterrichtsminister und vom 25. 7. bis 27. 10. 1918 Ministerpräsident von Österreich-Ungarn. Er war Urheber der sich im Manifest vom 16. 10. 1918 dokumentierenden bundesstaatlichen Reformpläne Kaiser Karls I. Im wissenschaftlichen Bereich begründete Hussarek von Heinlein die auf rechtsgeschichtlicher Grundlage arbeitende Wiener Kirchenrechtsschule.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Max Hussarek von Heinlein — 1918 Max Hussarek von Heinlein, 1917 bis 1919 Freiherr Hussarek von Heinlein (* 3. Mai 1865 in Pressburg, Ungarn heute Slowakei; † 6. März 1935 in Wien) war ein führender Politiker Österreich Ungarns …   Deutsch Wikipedia

  • Baron Max Hussarek von Heinlein — Baron Max Hussarek von Henlein. Baron Maximilian Hussarek von Heinlein (3 May 1865, Pressburg – 6 March 1935, Vienna) was an Austrian statesman. References Ottův slovník naučný nové doby …   Wikipedia

  • Max Hussarek von Heinlein — Le baron Max Hussarek von Heinlein. Mandats 40e ministre président d Autriche …   Wikipédia en Français

  • Hussarek von Heinlein, Max Hussarek, Baron — ▪ prime minister of Austria (Freiherr) born May 3, 1865, Pressburg, Slovakia [now Bratislava, Slovakia] died March 6, 1935, Vienna, Austria       Austrian statesman, jurist, and academic who served as prime minister of Austria during the last… …   Universalium

  • Baron Max Hussarek von Henlein — Baron Maximilian Hussarek von Heinlein (3 May 1865, Bratislava – 6 March 1935, Vienna) was an Austrian and statesman. Reference * [http://encyklopedie.seznam.cz/heslo/409981 hussarek max von heinlein Ottův slovník naučný nové doby] cs icon See… …   Wikipedia

  • Heinlein — ist der Familienname folgender Personen: Heinrich Heinlein (1803–1885), deutscher Maler Martina Heinlein (* 1981), deutsche Hockeyspielerin Max Hussarek von Heinlein (1865–1935), österreichischer Politiker Peer Heinlein (* 1976), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Carl Daniel Fürst von Auersperg — Fürst Adolf Carl Daniel von Auersperg (1821–1885) Fürst Adolf Carl Daniel von Auersperg (* 21. Juli 1821 in Prag; † 5. Jänner 1885 auf Schloss Goldegg in Neidling, Niederösterreich) war vom 25. November 1871 bis zum 15. Februar 1879 der… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Carl Daniel von Auersperg — Fürst Adolf Carl Daniel von Auersperg (1821–1885) Fürst Adolf Carl Daniel von Auersperg (* 21. Juli 1821 in Prag; † 5. Jänner 1885 auf Schloss Goldegg in Neidling, Niederösterreich) war vom 25. November 1871 bis zum 15. Februar 1879 der… …   Deutsch Wikipedia

  • Carlos von Auersperg — Fürst Karl Wilhelm Philipp von Auersperg Fürst Karl (Carlos) Wilhelm Philipp von Auersperg (tschechisch Karel (Carlos) Vilém Auersperg) (* 1. Mai 1814 in Prag, Böhmen; † 4. Januar 1890 ebenda) war österreichischer Politiker und …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard von Taaffe — Eduard Graf Taaffe Eduard Graf Taaffe (* 24. Februar 1833 in Wien; † 29. November 1895 in Ellischau, Böhmen) war österreichischer Staatsmann, konservativer Sozialreformer sowie Landespräsident in Salzburg, Oberösterreich und Tirol. Seine Familie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”